Nikephoros Gregoras

Nikephoros Gregoras
Nikephoros Gregoras,
 
griechisch Nikephọros Gregorạs, byzantinischer Gelehrter, * Herakleia Pontike (heute Ereğli) um 1293, ✝ Konstantinopel 1359/61; Geschichtsschreiber und Polyhistoriker. Besonders erwähnenswert ist sein unvollendetes Werk zur römischen Geschichte »Rhomaike istoria« für die Zeit von 1204 bis 1359, das als Memoirenwerk und Dokumentation zum Hesychastenstreit wichtig ist.
 
Ausgabe: Byzantina historia, herausgegeben von L. Schopen u. a., 3 Bände (1829-55).
 
 
J.-L. van Dieten: Entstehung u. Überlieferung der Historia Rhomaike des N. G. (Diss. Köln 1975).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nikephoros Gregoras — (* ca. 1295 in Herakleia Pontike; † 1359/61), war ein byzantinischer Geschichtsschreiber, Theologe, Schriftsteller und Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ausgaben und Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Gregoras — Nikephoros Gregoras (* ca. 1295 in Herakleia Pontike; † 1360), war ein byzantinischer Historiker, Theologe, Schriftsteller und Astronom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ausgaben und Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Nikephoros — (Νικηφόρος, griechisch: Der Sieg gewohnte, von νικη (nike) Sieg and φορεω (phoreo) erringen, davontragen , lateinische Form: Nikephorus oder Nicephorus) hat die folgenden Bedeutungen: Nikephoros ist der Name von: Nikephorus von Antiochia,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gregoras, Nicéforo — (Nikēphóros Grēgorás) ► (1296 1360) Historiador bizantino. Autor de Historia bizantina …   Enciclopedia Universal

  • Gregoras — Gregoras,   Nikephoros, byzantinischer Gelehrter, Nikephoros, N. Gregoras …   Universal-Lexikon

  • Nikephoros — or Nicephorus ( el. Νικηφόρος, Bringer of Victory ) is the name of:* Nikephoros I, Byzantine emperor 802 811. * Nikephoros II Phokas, Byzantine emperor 963 969. * Nikephoros III Botaniates, Byzantine emperor 1078 1081. * Patriarch Nikephoros I of …   Wikipedia

  • Nikephŏros — (gr., d.i. Siegbringer). I. Byzantinische Kaiser: 1) N. I., erst Patricier u. Großschatzmeister der byzantinischen Kaiserin Irene, wurde nach derselben 802 Kaiser, machte einen Vertrag mit Karl d. Gr. (803) wegen Süd Italiens, mußte sich dazu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nikephŏros [2] — Nikephŏros, griech. Geschichtschreiber: 1) N. Constantinopolitanus, geb. 758, ward 806 Patriarch in Konstantinopel, aber, als er sich dem bilderstürmenden Kaiser Leo V. widersetzte, 815 in ein Kloster verwiesen, wo er 829 starb. Er schrieb außer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gregŏras — Gregŏras, Nikephoros, geb. 1295 in Heraklea in Pontos; lehrte in Constantinopel Rhetorik u. Astronomie, nahm an den bürgerlichen Unruhen lebhaften Antheil u. st. nach 1359 im Gefängniß; er schr.: Ιστορία ῥωμαική, Geschichte des Byzantinischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gregŏras — (Nikephoros), byzantin. Gelehrter, geb. 1295, gest. um 1360, lebte seit 1322 am Hofe des Kaisers Andronikos II. und lehrte nach dem Tode seines Gönners (1328) in Konstantinopel Philosophie und Astronomie. Schließlich wurde er wegen seiner… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”